MotoGP: Vorschau, Quoten & Wetten für den GP von Japan
Marc Marquez steht beim MotoGP Grand Prix von Japan vor seinem 5. Weltmeistertitel. Wenn nicht im Land der aufgehenden Sonne, dann wird er den Titel wohl spätestens in einem der darauffolgenden Rennen in Australien oder Malaysia klarmachen. In der Heimat seines Motorradbauers Honda würde ein Sieg allerdings besonders gut schmecken. Auch wegen der wechselnden klimatischen Umstände und den Reisestrapazen kann hier viel passieren. Unsere Vorschau auf den GP von Japan.
Rennstart: Sonntag, 21.10.2018, 07:00 Uhr
Rennstrecke: Twin Ring, Motegi
TV: Eurosport & Servus TV
Insgesamt gibt es für Marc Marquez 4 Szenarien, wie er beim GP von Japan Weltmeister werden kann. Aufgrund des bisherigen Saisonverlaufs beschäftigen wir uns hier allerdings nur mit der wahrscheinlichsten Variante. Die besagt: Kommt der amtierende Weltmeister am Sonntag vor seinem 77 Punkte hinter ihm liegenden Verfolger, Andrea Dovizioso, ins Ziel und bleibt dabei in den Punkten, dann heißt es „Kampai“ bei ihm und seinem Honda-Rennstall. Für das Team wäre es ein schöner Nebeneffekt, denn Motegi ist die Heimstrecke des japanischen Motorradbauers. In bisher 14 Rennen stand der Spanier 12 Mal auf dem Podest, gewann die Hälfte aller Rennen. Mehr Dominanz geht nicht. Theoretisch kann er sogar Zähler auf Verfolger Andrea Dovizioso einbüßen und trotzdem Weltmeister werden. Marquez muss nach dem Wochenende lediglich 75 Punkte Vorsprung haben, um sich nach 2013, 2014, 2016 und 2017 wieder MotoGP-Weltmeister nennen zu dürfen.
Die Rennstrecke
Die Doppelring-Rennbahn Motegi in besteht aus einem 2,4 Kilometer langen Oval und einem 4,8 Kilometer langen Straßenkurs. Selbstverständlich sind die MotoGP-Cracks auf den 14 Kurven des Straßenkurses unterwegs. Für japanische Verhältnisse verfügt die Strecke über ein relativ flaches Höhenprofil. Den Rundenrekord hält Jorge Lorenzo mit 1:45,350 min. aus dem Jahr 2014. Selbstverständlich unterhält Honda in Motegi ein eigenes Museum mit Motorrädern, Autos und weiteren Rennmaschinen, die zu einem Besuch einladen.
Favoriten, Quoten und Wetten für den GP von Japan
Marc Marquez ist Favorit (Quote 2.30) auf dem Kurs, auf dem er 2016 zum ersten und bisher einzigen Mal triumphieren konnte. Ihm folgt Vorjahressieger Andreas Dovizioso (Quote 3.50). Jorge Lorenzo (3) und Valentino Rossi (4) bringen es zusammen zwar auf 7 Erfolge in Motegi, doch bei den Buchmachern zählen sie nicht zu den absoluten Favoriten. Maverick Vinales (Quote 12.00) und Cal Crutchlow (Quote 15.00) haben quotentechnisch noch mehr Abstand (Alle Wetten zur MotoGP).
Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!
Die Podest-Platzierungen der letzten Jahre
2017: Andrea Dovizioso, 2. Marc Marquez, 3. Danilo Petrucci
2016: 1. Marc Marquez, 2. Andrea Dovizioso, 3. Maverick Vinales
2015: 1. Dani Pedrosa, 2. Valentino Rossi, 3. Jorge Lorenzo
Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden!